Wer war Ferdinand Adolph Lange?
Porträt des Dresdner Uhrmachers, der 1845 in Glashütte die erste Uhrenmanufaktur eröffnete Am 18. Februar 2015 jährt sich sein Geburtstag zum 200. Mal. Der […]
Porträt des Dresdner Uhrmachers, der 1845 in Glashütte die erste Uhrenmanufaktur eröffnete Am 18. Februar 2015 jährt sich sein Geburtstag zum 200. Mal. Der […]
Die SIHH (Salon International de la Haute Horlogerie) in Genf ist einer der renommiertesten Uhrensalons der Welt. Er findet stets im Januar statt und bietet […]
Klare Linien und perfekte Vollendung A. Lange & Söhne stellt drei Modelle der SAXONIA-Uhrenfamilie vor, denen ein neues Zifferblattdesign einen noch markanteren Ausdruck verleiht: SAXONIA, […]
Chronograph mit ewigem Kalendarium im edlen Weißgold-Grau-Kontrast Der Kontrast zwischen massivem Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt verleiht der Verbindung von Flyback-Chronograph und ewigem Kalender einen vornehmen, […]
Chronographen-Klassiker in neuem Gewand Der DATOGRAPH AUF/AB ist drei Jahre nach seiner ersten Vorstellung nun auch in einer zweiten Variante verfügbar: im Rotgoldgehäuse mit schwarzem […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes